IRMA®

Industrie Risiko Management Automatisierung

"Das rockt richtig!"

Einzigartig! Security Monitoring für den Leitstand und für die internen oder externen Security Operation Center.

Zentrales passives Netzwerkmonitoring und Syslog Übersicht
Der IRMA® Syslog Event Manager ist eine Erweiterung in der Webkonsole des IRMA® Systems zum Managen und Archivieren von empfangenen Syslog-Meldungen für die zentrale Alarmierung. Die Besonderheit mit IRMA® ist die Korrelation der Syslog Meldungen mit den Informationen des passiven Netzwerkmonitorings zum aktuellen Verhalten der Assets und Kommunikationsverbindungen. So wird auf einen Blick erkennbar, ob kritische Manipulationen erfolgt sind.
Syslog Forwarder für SOC und MSSP
Als Brücke zwischen IT und OT überwacht IRMA® alle Aktivitäten im OT-Netzwerk und leitet diese an den Leitstand, das SOC oder zum MSSP weiter. So sind sicherheitsrelevante Ereignisse direkt sichtbar und können direkt bearbeitet werden. Die Besonderheit mit IRMA® ist die Korrelation der Syslog Meldungen mit den Informationen des passiven Netzwerkmonitorings zum aktuellen Verhalten der Assets und Kommunikationsverbindungen. So wird auf einen Blick erkennbar, ob kritische Manipulationen erfolgt sind.
OPC UA Server für die Metriken der OT Security
IRMA® OPC UA Server wird Cybersicherheit in der Automatisierung greifbar. Wichtige Kennzahlen wie der Bedrohungslevel, Alarme oder Angriffsmuster landen in Echtzeit direkt bei Ihrem Anlagenpersonal - klar und verständlich.

IRMA®-Systemarchitektur und Komponenten

Das IRMA®-System besteht immer aus einer zentralen IRMA® Security Appliance und kann flexibel mit hardware- und softwarebasierten IRMA® Client TAPs (Sensoren) erweitert werden, um skalierbar die Netzsegmente zu monitoren. So können alle Architekturen der vernetzen Automatisierung und Produktionsanlage umfangreich überwacht werden. Die zentrale IRMA® Appliance korreliert die in den Client TAPs analysierten Netzwerkdaten und stellt diese Informationen (Assets, Verbindungen, sicherheitsrelevante Ereignisse, Alarme, …) per Management- und Analyse-Konsole in einem Standard-Webbrowser zur Verfügung. Des Weiteren werden Syslog-Meldungen der Geräte der vernetzten Automatisierung anlaysiert und zentrale managen. Durch verschiedenen gesicherte Schnittstellen (OPC UA, Syslog, RestAPI, SFTP, Mail,…) lassen sich diese Informationen im Austausch auch von Alarmierungssystemen, Security Information und Event Management (SIEM), Informations-Sicherheits-Management-Systemen (ISMS) und weiteren Managementsystemen verwenden.

Alle IRMA®-Appliances benötigen dazu eine Endgeräte-Verbindung zum Netzwerk, sodass der Zugriff auf die Management- und Analyse-Konsole sowie der Austausch der Daten zwischen den IRMA®-Systemen (IRMA®-Zentrale und IRMA® Client TAP) erfolgen kann. Zur rückwirkungsfreien Aufnahme der Netzwerkdaten am SPAN/Mirrorport oder TAP lassen sich verteilt ein oder mehrere Monitoring Ports auf den IRMA® Appliances (IRMA®-Zentrale und IRMA® Client TAP konfigurieren. Für das sichere, achtsame Scannen/Ermitteln lassen sich zusätzlich weitere aktive Endgeräte-Verbindungen (Scan Ports) konfigurieren.

Und das IRMA®-System bring Ihnen den Datenschutz gleich mit: die Verschlüsselung aller Daten und ausschließlich authentifizierte und verschlüsselte Schnittstellen.

Sie wollen mehr wissen? Kontaktieren Sie uns oder einen unserer Partner!

Industrie Risiko Management Automatisierung
Infobild
IRMA IIoT

IRMA® IIoT:

IT/OT Security und Service mit einem Schritt.

Weltweit gelten hohe Kundenanforderungen an die Qualität im Anlagen- und Maschinenbau sowie den einhergehenden Dienstleistungen in diesem Bereich. Zudem wachsen die Ansprüche an die Cybersicherheit. Gemäß diesen Anforderungen haben wir mit IRMA® ein Produkt entwickelt, das mit einer durchdachten Lösungsstrategie erheblich zur Kundenzufriedenheit und Kosteneinsparung beiträgt.

Mit dem IRMA® IIoT-System erstellen Sie in kürzester Zeit ein aktuelles Asset-Register sowie einen logischen Netzplan und erhalten damit die Referenz für die Auslieferung. Der Status und die Verbindungen innerhalb der Maschine oder Anlage sowie die Interaktionen mit dem Kundennetzwerk und anderen Systemen sind komplett dokumentiert. Änderungen und Anomalien werden automatisch angezeigt und der Service kann wesentlich schneller handeln.

Sie wollen mehr wissen? Kontaktieren Sie uns oder einen unserer Partner!

IRMA® OT-EVAL

Einfache Bewertung zum Status Ihrer OT-Sicherheit

Sicherheit ist das Ziel! Wir haben ein Konzept für den Einstieg in die Operational Technology Security (OT-Sicherheit) entwickelt, damit Sie sich diesem Ziel nähern, Erfahrungen sammeln und Ihre Produktion/Anlage besser bewerten können. Weg von der gefühlten Sicherheit – hin zu den Fakten, dem Istzustand.
Die effiziente Absicherung der gewachsenen Informationstechnik von Produktionsanlagen gegen aktuelle Bedrohungen wie Cyberangriffe, interne Manipulationen oder fehlerhafte Konfigurationen ist eine zunehmende Anforderung – an Mensch und Technik. Denn aus diesen Bedrohungen können Systemausfälle bis hin zum Stillstand der kompletten Produktion resultieren..

Sie wollen mehr wissen? Kontaktieren Sie Uns oder einen unserer Partner!

IRMA OT-EVAL

IRMA® einfach nutzen – mit Garantieversprechen

Ob Produktionsunternehmen oder Kritische Infrastruktur zur Versorgung der Bürgerinnen und Bürger oder von Industriekunden – Sie haben eine vernetzte Automatisierung, Maschinen, eine Produktionsanlage? Identifizieren Sie in der Industrial Ethernet-Netzwerk-Infrastruktur den managebaren Switch/Router zwischen den Bereich Leitstand, SCADA, Historien und den Steuerungen, Controllern sowie Aktoren und Sensoren? Dann ist alles ganz einfach: Demo bestellen – mit Garantie und der Möglichkeit einer kostenfreien Rückgabe.

Funktionsumfang

Durch vielfältige Funktionen maximale Sicherheit erreichen.

Passiv Asset
Discovery

Rückwirkungsfreies
Netzwerk Monitoring

Kognitive Erkennung mit
Machine Learning

Anomaly
Detection

Paket Inspection in
OT-/IT-Protokollen

Anomalieerkennung u.a.
nach BSI-CS 134

Angriffsmuster und
-Varianzen

Risiko
Management

Risikobewertung der
Schwachstellen

Risikobehandlung mit
Risikoabschätzung

Planung / Umsetzung
der Maßnahmen

Paket Capture &
Forensic

Exporte zu allen Events/
Alarmen

PCAP-Speicher je
Monitoring Port

Aufbaustufen

Das IRMA®-System besteht immer aus einer zentralen IRMA® Security Appliance und hardware- oder softwarebasierten IRMA® Client TAPs (Sensoren), um weitere Netzsegmente zu monitoren.

Jetzt unseren Newsletter abonnieren

Abonieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie interessante Infos zum Thema OT-Sicherheit.

muss noch geliefert werden. Externer Code. 

Branchenkompatibel und erfahren

In den folgenden Branchen gibt es Unternehmen, die bereits IRMA® nutzen:

ElektrizitätGas und ÖlErneuerbare
Energien
Wasser/
Abwasser
IT-/OT-Security
Services
Managed ServicesDatacenter/
Cloud
Produktionsbetriebe
MaschinenbauAnlagenbauAutomotive
ErnährungChemiePharma