
ISX IT-Security Conference 2025 in Hamburg.
Zweite Session: Sehr viele Erfahrungen aus den Unterstützungen des BSI für die Kritischen Infrastrukturen.
Keynote mit dem Titel „Die Digitalisierung von Produktionsanlagen (Operational Technology) mit »Sicherheit« umsetzen!“
Klaus Hunsänger, Referent industrielle Steuerungs- und Automatisierungsysteme, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Diesmal im Fokus: Legacy – Bronwfiled – IT-/OT-Konvergenz
- Die technische Infrastruktur von Produktionsanlagen: Die Automatisierungspyramide und das Purdue-Model hilft
- Was können Produktion und Automatisierer vom »Stand der Technik« der IT nutzen?
- Risikobasierte Planung der Infrastruktur IEC62443 und Prozesse für die Verfügbarkeit und Safety
Das Fazit von Klaus Hunsänger:
- Bring Deine OT / ICS aus dem Schatten ans Licht!
- Nicht alles was in der IT funktioniert, führt auch in der OT zu einem guten Ergebnis!
- Nutze vorhandenen Guidelines!
- Monitoring bringt Sichtbarkeit in die Infrastruktur
- Sichtbarkeit erhöht die Resilienz der Anlage.
————————————-
Anschliessend im THINKTANK – OT Security meets IT Security: Konflikt oder Zusammenarbeit?
- Wieviel IT steckt in der OT? Wie lässt sich die Cybersecurity mit bekannten Lösungen verbessern?
- Welche besonderen Anforderungen sind zu beachten, um die Verfügbarkeit und die Safety nicht (noch) kritischer zu beeinflussen?
- Wie lassen sich Engineering, Betrieb und die Compliance unter »einen Hut« bringen?
Klaus Hunsänger, Referent industrielle Steuerungs- und Automatisierungsysteme, BSI
Stefan Menge, GF / Partnermanagement der Achtwerk GmbH & Co. KG
