
ISX IT-Security Conference 2025 mit IRMA® in Düsseldorf
Dritte Veranstaltung und diesmal mit mehr Einblicken in die gesetzlich Anforderungen der NIS, der CRA und den Normen.
Keynote mit dem Titel „Die Digitalisierung von Produktionsanlagen (Operational Technology) mit »Sicherheit« umsetzen!“ vorgetragen von Sebastian Fritsch, Leiter BSI-Prüfstelle, secuvera GmbH
Diesmal im Fokus: die gesetzlich Anforderungen und Normen: NIS2, CRA IEC62443
- Die technische Infrastruktur von Produktionsanlagen: Die Automatisierungspyramide und das Purdue-Model hilft
- Was können Produktion und Automatisierer vom »Stand der Technik« der IT nutzen?
- Risikobasierte Planung der Infrastruktur, IEC62443 und Prozesse für die Verfügbarkeit und Safety
Fazit von Sebastian:
- Digitalisierung benötigt Security – grundsätzlich
- Tempo der EU-Security-Regulierung wurde erhöht
- Stand der Technik (TeleTrusT) zeigt uns die Richtung bei der Umsetzung
- Technik und Produkte
- Normen zeigen uns die Methoden
- Risiko- und Prozess-orientiertes Vorgehen der IEC 62443
- Einheitliche Sprache der Anwender und in der Lieferkette
————————————-
Anschliessend im THINKTANK – OT Security meets IT Security: Konflikt oder Zusammenarbeit?
- Wieviel IT steckt in der OT? Wie lässt sich die Cybersecurity mit bekannten Lösungen verbessern?
- Welche besonderen Anforderungen sind zu beachten, um die Verfügbarkeit und die Safety nicht (noch) kritischer zu beeinflussen?
- Wie lassen sich Engineering, Betrieb und die Compliance unter »einen Hut« bringen?
Sebastian Fritsch, Leiter BSI-Prüfstelle, secuvera GmbH und Jens Bußjäger, GF / Produktowner der Achtwerk GmbH & Co. KG KG
